Alle Informationen und die Pressemitteilung auf www.weihnachten-im-wiesenthal.de. Hier der Flyer zum Download: Flyer 2024_A5_WiW
Anbei das Programm:
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiesenthal
#Jesus #Ankommen #Begegnen #Erleben #Sauerland
Alle Informationen und die Pressemitteilung auf www.weihnachten-im-wiesenthal.de. Hier der Flyer zum Download: Flyer 2024_A5_WiW
Anbei das Programm:
Am 31.10. feiern wir das Reformationsfest für die ganze Familie. Jeder ist willkommen, egal welche Konfession oder Religion. Um 18:00 Uhr geht es los. Eintritt frei - Spende möglich.
... die Demonstration "Nie wieder ist jetzt - Plettenberg steht auf für Demokratie", weil wir uns zusammen in einem Bürgerbündnis gegen jede Form von Rassismus aussprechen und für den Erhalt unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung einstehen, die jedem Menschen Religions-, Glaubens- und Gewissensfreiheit erlaubt. Leider sind mögliche Anfänge einer Negierung dieser Grundordnung in bestimmten Bereichen der Gesellschaft zu erkennen.
come-on.de berichtet von der Begründung zur Teilnahme seitens der Evangelischen Kirche, die wir als Freikirche gerne teilen:
Bei der Demonstration am 3. Februar gehe es auch um das, was unter Christen die freie Ausübung des Glaubens ermögliche, und zwar die freie, demokratische Grundordnung, heißt es in einer Mittelung der Evangelischen Kirchengemeinde Plettenberg. Wie stark man diese aktuell gefährdet sieht, unterliege der eigenen Sichtweise. „Unübersehbar sind allerdings Menschen, Kräfte und Einflüsse, die diese Grundordnung antasten wollen, missachten und gefährden“, heißt es in der Mitteilung. Daher habe sich die Kirchengemeinde entschlossen, als Mitveranstalter der Demonstration aufzutreten und entsprechend teilzunehmen. „Es geht um zentrale Werte unserer Gesellschaft, die ihre Wurzeln im Menschenbild unseres Glaubens haben. Diese mitzubenennen und auch dafür einzutreten, halten wir für angemessen und laden alle herzlich ein, sich anzuschließen“, heißt es. „Wir freuen uns, wenn wir uns dort sehen und viele ermutigen, mit aufzustehen für die Würde jedes einzelnen Menschen, für Menschenfreundlichkeit, für unsere Demokratie und die Werte und Gebote, die uns gegeben sind und die wir bewahren und achten sollen“.
Willkommen zu unserem Mehr-Generationen-Gottesdienst am Sonntag, um 10:30 Uhr - mit Gesang/Lobpreis, Predigt, Gebet und Austausch. Der Gottesdienst dauert ca. 75 Minuten. Anschließend gibt es guten und fairen Kaffee.
Für Kinder gibt es parallel den Kindergottesdienst an - für Minis (ab 3 Jahren bis 1. Klasse) & Maxis (2. Klasse bis 12 Jahre). Für Eltern haben wir einen Eltern-Kind-Raum. Teens können parallel zum Gottesdienst den Biblischen Unterricht besuchen. Achtung: In den Weihnachtsferien fällt der KiGo und der BU aus.
Hier die Gottesdienste im Dezember in umgekehrter Datumsfolge:
31.12.2023 - kein Gottesdienst am Sonntagmorgen
16:00 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst, Leitung und Andacht: Veit Claesberg
24.12.2023 - keine Mahlfeier #klassisch und kein Gottesdienst am Sonntagmorgen
16:00 Uhr, Heiligabendgottesdienst für die ganze Familie, Leitung: Natascha Brockhaus und Veit Claesberg, Predigt: Harald Küßner
17.12.2023
10:30 Uhr, Gottesdienst, Leitung: Kay Kosanetzky, Predigt: Henning Hirschfeld, parallel Kindergottesdienst und BU
18:30 Uhr, #Anbeten mit Abendmahl, Leitung: Natascha Brockhaus
10.12.2023
10:30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Leitung: Claudia Gierling, Predigt Knut Stielow (EFG Bergneustadt-Hackenberg), parallel Kindergottesdienst und BU
03.12.2023
10:30 Uhr, Adventsfamiliengottesdienst, im Rahmen von Weihnachten im Wiesenthal, mit anschließendem kostenlosen Mittagessen, Leitung: Veit Claesberg, Judith Petersmann & Alexandra Claesberg, Impuls: Veit Claesberg