Wir laden Familien ganz herzlich zum Familiencamp 2024 ein. Alle Infos gibt es hier. Bis zum 31.12.2023 könnt ihr euch zum Frühbucherpreis anmelden.
Autor: Veit Claesberg
Save the date! Weihnachten im Wiesenthal: 02-03.12.2023
Wir freuen uns auf Weihnachten im Wiesenthal!
Zusammen mit mehreren Vereinen und Organisationen aus dem Oestertal veranstalten wir am Samstag, 02.12.23, einen Charity-Weihnachtsmarkt für die ganze Familie: Imbissstände, Getränke, Indoor-Hüpfburg, Schießanlage, ... und abends gibt es ein offenes Weihnachtsliedersingen.
Am Sonntag, 03.12.23 folgt ein Familienadventsgottesdienst und anschließend gibt es Mittagessen von der Feldküche der Feuerwehr.
Alle Infos gibt es hier im Flyer: WiW-Flyer
Zum Download stehen Poster und Logo ebenfalls bereit. Infos auch auf www.weihnachten-im-wiesenthal.de.
Du bist eingeladen: Unsere Gottesdienste im November
Willkommen zu unserem Mehr-Generationen-Gottesdienst am Sonntag, um 10:30 Uhr - mit Gesang/Lobpreis, Predigt, Gebet und Austausch. Der Gottesdienst dauert ca. 75 Minuten. Anschließend gibt es guten und fairen Kaffee.
Für Kinder gibt es parallel den Kindergottesdienst an - für Minis (ab 3 Jahren bis 1. Klasse) & Maxis (2. Klasse bis 12 Jahre). Für Eltern haben wir einen Eltern-Kind-Raum. Teens können parallel zum Gottesdienst den Biblischen Unterricht besuchen.
Im November gibt es noch drei Teile unserer Predigtreihe Jesus 24/7. Nachfolger/innen von Jesus stellen ihr ganzes Leben unter seiner Herrschaft. Konkret heißt dies, dass sie dem Geist Gottes auf die verschiedenen Bereiche ihres Lebens vollen Einfluss geben. In dieser Serie sprechen wir über die Lebensfelder Familie, Krankheit/Leid, Beziehung zu Jesus, Gemeinde/Kirche und Arbeit/Schule. Die einzelnen Predigten werden deutlich machen, dass Jesus immer an unserer Seite ist. In manchen Lebensfeldern geht es auch darum, Zeugin oder Zeuge für Jesus zu sein.
05.11.2023, 10:30 Uhr, Gottesdienst, Leitung: Helmut Gierling, Predigt: Ulrich Neuenhausen (Forum Wiedenest e. V.) - Jesus und mein Leid
12.11.2023, 10:30 Uhr, Gottesdienst, Leitung: Rebecca Fischer, Predigt: Helmut Gierling - Jesus und ich
19.11.2023, 10:30 Uhr, Gottesdienst, Leitung: Veit Claesberg, Predigt: Daniel Brockhaus - Jesus und mein Job
18:30 Uhr, Abendgottesdienst #Anbeten, Leitung: Veit Claesberg
26.11.2023, 9:15 Uhr, Mahlfeier #klassisch, Leitung: Helmut Gierling
10:30 Uhr, Gottesdienst, Leitung: Natascha Brockhaus, Predigt: Benjamin Vorher (Mosaik-Kirche Waldbröl)
Reformationsfest für die ganze Familie am 31.10.2023 – Komm vorbei!
Am Dienstag, 31.10.2023, von 17:00-21:00 Uhr, laden wir herzlich zum Reformationsfest in unseren Räumen ein. Ihr könnt kommen und gehen, wann ihr möchtet. Grundsätzlich gibt es aber zwei Programmzyklen, einmal zwischen 17:00-19:00 und dann zwischen 19:00-21:00 Uhr.
Ab 21:00 Uhr wird im Gemeindesaal der Luther-Film (2004) gezeigt.
Zwischen ca. 17:15-ca. 20:30 Uhr ist ein kostenloses Buffet aufgebaut.
Als besondere Aktivitäten für Kinder und Erwachsene sind in der Zeit geplant: Moosgummi, Briefe falten, Drucken mit dem Nachbau einer Original Gutenbergpresse, Luther-Quiz, Verkleidungswettbewerb für Kinder, Ausstellung zur Reformation
Der Eintritt ist frei - eine Spende ist möglich.
Es gibt folgende feste Programmpunkte:
17:00 Uhr Eröffnung
17:35 Uhr Interview mit "Martin Luther"
17:50 Uhr Live-Musik mit Romano
18:30 Uhr Auswertung und Preisverleihung des Kinder-Verkleidungswettbewerbs
19:00 Uhr Auswertung des Luther-Quiz
19:10 Uhr Live-Musik mit Romano
19:30 Uhr Interview mit "Martin Luther"
20:00 Uhr Live-Musik mit Romona
ab ca. 21:00 Uhr: Vorführung des Luther-Films im Gemeindesaal
- Hier gibt es den Flyer zum Download im PDF-Format: Flyer Reformationsfest Wiesenthal_31.10.2023
Als Evangelische Freikirche ist es uns wichtig, dass die vier sogenannten SOLAs der Reformation bekannt bleiben, die Martin Luther neu entdeckt hat: allein die Schrift, allein die Gnade, allein der Glaube und allein Jesus Christus!
Workshop im GemeindeKOLLEG: Wickel und Auflagen
Unter dem Motto "natürlich gesund", findet im Rahmen unseres GemeindeKOLLEGs am Samstag, 04.11.2023, von 14.30-ca. 17:00 Uhr, ein besonderer Workshop statt: Wickel & Auflagen.
Es werden ganzheitliche Methoden erlernt, die unterstützend zur Schulmedizin angewendet werden können. Bekanntester Vertreter ist wahrscheinlich der Wadenwickel, der zur Fiebersenkung eingesetzt wird. Wickel und Auflagen lindern, heilen und stärken. Sie werden als wohltuend empfunden, weil sie nicht nur auf den Körper wirken, sondern auch auf die Psyche. Somit sind sie - richtig eingesetzt - eine Bereicherung der Hausapotheke.
Harald Küßner, examinierter Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe, wird das Seminar durchführen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und nur per E-Mail möglich: wickel@efg-wiesenthal.de. Nach der Anmeldung gibt es ebenfalls per Mail weitere Informationen. Der Unkostenbeitrag von 3 € ist vor Ort im Gemeindehaus zu entrichten.
Maximale Teilnahmezahl: 20 Personen